Rückert + Müller

Feuer & Rauch

Pfad 172

Erkennen und bekämpfen Sie Brände frühzeitig - starten Sie ein Projekt mit R+M.

Zeit ist der entscheidende Faktor im Brandfall – denn in nur fünf bis zehn Minuten kann die Temperatur in einem brennenden Raum auf bis zu 1000 Grad ansteigen! Unsere Brandschutzsysteme sind darauf ausgelegt, Brände früh zu erkennen, zu melden und Menschen sicher und schnell zu evakuieren. 

Die größte Gefahr eines Gebäudebrands sind nicht etwa Verbrennungen durch Feuer, sondern Rauchgasvergiftungen – insbesondere durch das unsichtbare und geruchlose Kohlenmonoxid. 

 

Rauchwarnmelder nach DIN 14676

Für Wohnungen und wohnungsähnliche Zwecke kommen Rauchwarnmelder zum Einsatz, insofern durch die jeweilige Brandschutzbehörde nicht höhere Anforderungen gestellt wurden, was z.B. bei großen Mehrfamilienhäusern oder Hochhäusern häufig der Fall ist. Sie bieten die einfachste und kostengünstigste Variante zur Brandfrüherkennung und können bei Bedarf untereinander vernetz werden damit alle Bewohner gleichzeitig gewarnt werden.

Brandwarnanlagen nach VDE V 0826-2

Brandwarnanlagen (BWA) kommen bei kleineren Gewerbegebäuden, Hotels oder Beherbergungsstätten zum Einsatz. Sie bieten ein höheres Maß an Sicherheit, verfügen über eine ständige Überwachung aller angeschlossener Melder und über Klartextanzeige zur schnellen Lokalisierung des ausgelösten Melders. Sie können bei Bedarf mit einem Anzeigetableau für die Feuerwehr ausgestattet werden.

Brandmeldeanlagen nach DIN 14675-1 und VDE 0833-2

Brandmeldeanlagen (BMA) kommen bei größeren Gebäuden oder bei entsprechender Gefährdung zum Einsatz. Sie sind auf Anforderung durch die Bauaufsichtsbehörde bzw. Brandschutzbehörde zu errichten und melden einen Alarm selbstständig an eine ständig besetzte Stelle oder die Feuerwehr.

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

Rauch- und Wärmeabzugsanlagen dienen der Entrauchung und der Abfuhr von Brandhitze in Flucht- und Rettungswegen im Brandfall. Sie sind überwiegend in Fluren und Treppenhäusern als automatisch öffnende (Dach-) Fenster verbaut und verfügen zudem über separate Auslösetaster zur manuellen Auslösung. Wie alle sicherheitstechnischen Anlagen verfügen auch Sie über eine Pufferbatterie, die die Funktion bei Stromausfall sicherstellt.

Gute Anlage – guter Service!

Sicherheitstechnische Anlagen müssen regelmäßig durch einen zertifizierten Fachbetrieb überprüft werden, um den störungsfreien Betrieb dauerhaft zu gewährleisten. Als Errichter und Instandhalter dieser Anlagen stehen wir Ihnen bei Störungen 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.

Persönliche Beratung

Wir verstehen uns als Komplett-Dienstleister. Das bedeutet, dass wir Sie bereits vor der Umsetzung auch in der Beratung und Planung persönlich begleiten.

Zertifizierte Qualität

Unsere ISO-Zertifikate DIN X und DIN Y belegen unsere geprüfte Qualität. Zudem bilden wir uns ständig weiter und optimieren unsere Prozesse, um eine hohe Qualität zu gewährlsiten.

Fokus auf regionale Firmen

Wir haben uns auf die komplexen Anforderungen von Unternehmen spezialisiert. Dabei lieben wir die Nähe zu unseren Kunden rund um Karlsruhe.